![]() |
Hinweise zu QR-Codes im OPACWas ist ein QR-CodeEin QR-Code ist ein zweidimensionaler Barcode, den viele Mobiltelefone und PDAs über die eingebaute Kamera und eine Software, die das Lesen von QR-Codes ermöglicht, lesen können. Dieser Prozeß wird als Mobile Tagging bezeichnet und ermöglicht die Übertragung von Informationen an das mobile Endgerät, ohne diese eintippen zu müssen. Werden URLs übertragen, wird von der Lesesoftware meist automatisch der Browser des mobilen Endgeräts gestartet und die URL aufgerufen. Voraussetzungen für die Nutzung des QR-Codes
QR-Codes im OPAC: Informationen der ExemplaranzeigeIn der Exemplaranzeige wird für jeden Eintrag ein QR-Code erzeugt, mit dem der Standort, die Signatur, der Titel und der Verfasser einzelner Bücher als Textinformation an Ihr mobiles Endgerät übertragen wird. Mit Hilfe dieser Angaben können Sie dann z.B. die Bücher im Regal heraussuchen. Vorgehensweise
Beispiel ![]() Die Information
wird an ihr mobiles Endgerät übertragen. |
IP-Test: 18.217.130.180